Hansi: „Die Abläufe bei der Essensausgabe sind viel effizienter geworden und unseren Gästen kommt der klare Informationsfluss zugute. Sie sehen nur noch das Angebot, das aktuell verfügbar ist. Das erspart uns Zeit für Erklärungen und steigert die Kundenzufriedenheit.
Im CMS können wir den Content täglich selber anpassen, unsere Tagesmenüs aufschalten und flexibel auf Wetter und Auslastung reagieren. Wir müssen nicht mal vor Ort sein, das CMS können wir auch remote bedienen.
Ist ein Menü ausverkauft, können wir mit wenigen Klicks auf den Roten Balken (ausverkauft) umschalten.
Bei Schlechtwetter oder geringer Auslastung, schalten wir flexibel auf die kleine Karte um.
Auf dem Kundenstopper machen wir auf aktuelle Anlässe, Konzerte etc. aufmerksam. Dort schalten wir auch Werbung von bekannten Partnern wie Coca Cola, Heineken etc., das ist eine zusätzliche Einnahmequelle und vermittelt den Gästen einen seriösen Eindruck, da wir mit namhaften Unternehmen zusammenarbeiten.
Und letztendlich ist es auch eine Aufwertung unseres Images, wenn die Gäste sehen, dass wir in die Zukunft investieren.“