Nachhaltige Innovation: Das neue E-Paper Display von Samsung
In einer Welt, die immer stärker auf Energieeffizienz und Umweltbewusstsein setzt, präsentiert Samsung mit dem EM32DX ein innovatives E-Paper Display, das neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und digitaler Kommunikation setzt. Mit extrem niedrigem Stromverbrauch und einer Technologie, die für Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit steht, ist das Samsung EM32DX die zukunftssichere Antwort auf herkömmliche Displays.

Neu
E-Paper Display Samsung
Grösse: 32"
Entdecke die neue Color E-Paper EMDX-Serie von Samsung. Die Displays sind schlank und leicht, und verbrauchen kaum Energie.
E-Paper Display Technologie: Maximale Energieeffizienz
Was macht das Samsung EM32DX E-Paper Display so besonders? Der Schlüssel liegt in der verwendeten E-Ink-Technologie: Inhalte werden elektronisch dargestellt, bleiben aber auch ohne permanente Stromzufuhr sichtbar. Strom wird nur dann verbraucht, wenn sich der angezeigte Inhalt ändert. Das bedeutet:
- Extrem geringer Stromverbrauch
- Ideal für solarbetriebene Anwendungen
- Kein Dauerbetrieb nötig, keine Abwärme
- Perfekt für den Einsatz in nachhaltigen Digital Signage Konzepten
Diese Eigenschaften machen das Samsung EM32DX zu einem Paradebeispiel für ökologisches Produktdesign im Displaybereich.

Samsung EM32DX: Nachhaltigkeit trifft Funktionalität
Das 32-Zoll E-Paper Display überzeugt nicht nur durch seine Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch ein durchdachtes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob in der Gastronomie, in Büros, im Einzelhandel, in Bildungseinrichtungen oder im öffentlichen Raum – das Samsung EM32DX bringt digitale Informationen sichtbar und effizient an den Ort, wo sie gebraucht werden.
Die neue Art, Displays zu verwalten
Samsung VXT ist ein cloudbasiertes System, um Inhalte und Geräte per Fernsteuerung zu verwalten. So kannst du Hardware-Einstellungen kontrollieren, Probleme beheben und mühelos Inhalte erstellen und darstellen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Samsung E-Paper App
Alternativ kann das Display mit der speziellen Samsung E-Paper App verwaltet werden. Die App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Sie ermöglicht dir, Displays der EMDX-Serie lokal zu steuern. Verwalte mit der App Geräte schnell und einfach – von der Kopplung und den Einstellungen bis hin zur Erstellung von Inhalten und schnellen Updates.

Aus recycelten Materialien
55% des Gehäuses der EMDX-Serie besteht aus recyceltem Kunststoff, und auch die gesamte Verpackung – von der Box über das Polster bis hin zum Griff und der Zubehörbox – ist zu 100% aus Papier gefertigt. So können wir unsere Umwelt ein wenig mehr schützen.

Algorithmus zur Farbbildgebung
Mit Samsungs Erfahrung in Display-Technologie optimiert die EMDX-Serie die Farben für eine papierähnliche Optik. Der fortschrittliche Algorithmus sorgt für scharfe Konturen, sanfte Farbverläufe und lebendigere Farben. So ist sie eine ideale Alternative für Poster oder Verkaufsdisplays.

Besondere Vorteile auf einen Blick
- 32 Zoll Bildfläche mit hoher Auflösung und reflexionsfreier Darstellung
- Lange Lebensdauer durch wartungsarme, robuste Bauweise
- Netzwerkfähig – Inhalte lassen sich zentral aktualisieren
- Papierähnliches Leseerlebnis – auch bei direkter Sonneneinstrahlung
- Flexibel einsetzbar: als digitales schwarzes Brett, Raumbelegungsanzeige, Preisschild oder Infotafel
Gerade in Bereichen, in denen Informationen regelmässig angezeigt, aber selten aktualisiert werden, bietet das E-Paper Display maximale Effizienz bei minimalem Ressourcenverbrauch.
Bildschirme mieten
Für einen kurzzeitigen Messeauftritt, deine digitale Werbe-Aktion am POS oder auch einfach mal zum Testen, kannst du unsere Screens auch mieten.
Digitale Preisschilder mit E-Ink Displays
Mit den digitalen Preisschildern (ESL) auf Basis der SESimagotag-Plattform der Firma Vusion Group machst du dein Geschäft fit für die digitale Zukunft. Diese smarten Regaletiketten helfen dir dabei, Preise flexibel und in Echtzeit anzupassen – ganz ohne manuelles Austauschen. So reagierst du schneller auf Marktveränderungen, sparst Zeit und vermeidest Fehler. Ob Sonderaktionen, Tagespreise oder dynamische Anpassungen – du behältst jederzeit die Kontrolle und bringst mehr Effizienz in deinen Arbeitsalltag.
Wir haben im sklera CMS eine spezielle Schnittstelle konzipiert, um 10-20’000 kleine E-Ink Displays anzusteuern und zu automatisieren. Ideal ist dies für Preisschilder und Produkteinformationen im Retail, Bäckereien, Geschäften oder für Türbebeschilderungen und Sitzungszimmern in Unternehmen, Spitälern und Heimen.

Fazit: Ein starker Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit
Wer auf zukunftsfähige, ressourcenschonende Lösungen setzt, findet im E-Paper Display ein leistungsstarkes Werkzeug für mehr Nachhaltigkeit im digitalen Alltag. Der Einsatz dieses Displays reduziert den Stromverbrauch deutlich – und damit auch die betrieblichen CO₂-Emissionen. Für Unternehmen und Organisationen, die ihre Nachhaltigkeitsziele aktiv verfolgen, sind E-Paper und E-Ink Displays die ideale Lösung.
Hast du Fragen? Dann ruf uns gerne an.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein E-Paper Display?
Ein E-Paper Display (auch E-Ink Display genannt) ist eine Bildschirmtechnologie, bei der Inhalte dauerhaft angezeigt werden können, ohne dass das Display ständig mit Strom versorgt werden muss. Strom wird nur beim Bildwechsel benötigt, was E-Paper extrem energieeffizient macht – ideal für nachhaltige Digital Signage Lösungen.
Was ist der Unterschied zwischen E-Paper und E-Ink?
E-Paper ist der Oberbegriff für alle Arten von elektronischem Papier – also Displays, die Inhalte wie auf Papier anzeigen, aber elektronisch aktualisiert werden können. Ziel ist immer eine lesefreundliche, stromsparende Anzeige, oft ohne Hintergrundbeleuchtung.
E-Ink ist die bekannteste E-Paper-Technologie – und gleichzeitig ein Markenname der Firma E Ink Corporation. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form von E-Paper, bei der mikroskopisch kleine, elektrisch steuerbare Partikel auf dem Display verschoben werden, um Text oder Bilder darzustellen.
Worin liegt der Unterschied zwischen E-Paper und LCD/LED Displays?
Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD- oder LED-Displays verbraucht ein E-Paper Display nur bei der Aktualisierung des Bildinhalts Energie. E-Paper Displays leuchten nicht, deshalb benötigen sie eine gute Lichtquelle oder zumindest helles Tageslicht um gut zur Geltung zu kommen.
Sind E-Paper Displays nachhaltig?
E-Paper Displays wie das Samsung EM32DX sind besonders umweltfreundlich. Ihre Vorteile sind: Minimaler Energieverbrauch, lange Lebensdauer, wartungsarm, ideal für solarbetriebene oder batteriebasierte Systeme.
Dadurch leisten sie einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Betriebskosten.
Für welche Einsatzbereiche sind E-Paper Displays geeignet?
E-Paper Displays eignen sich ideal für Informationen, die über längere Zeit angezeigt werden – z. B. als digitale Türbeschilderung, Preisschilder, Infotafeln, Fahrpläne, Konferenzraumanzeigen oder digitale schwarze Bretter in Unternehmen, Schulen oder Behörden.
Können E-Paper Displays auch Farben darstellen?
Moderne E-Paper Displays sind inzwischen auch in Farbausführungen erhältlich. Während sie meist nicht die Leuchtkraft klassischer Bildschirme erreichen, bieten sie eine gute Farbwiedergabe für einfache visuelle Inhalte – bei weiterhin extrem niedrigem Energieverbrauch.
Wie lange hält der Akku?
Gemäss Samsung bleibt das Display nach einer Ladezeit von 3 Std. mehr als 500 Tage lang voll funktionsfähig (bei einem Wechsel des Inhalts alle 3 Tage).