Menü Schließen

Digitale Lösungen für Pflegeeinrichtungen

> Digital Signage > Digitale Lösungen für Pflegeeinrichtungen

Die Herausforderungen analoger Kommunikations-Systeme

In vielen Alters- und Pflegeheimen läuft die Kommunikation noch immer analog ab – per Aushang an Anschlagbrettern oder gedruckten Plakaten. Dies bringt jedoch einige Nachteile mit sich und könnte heutzutage effizienter gelöst werden.

  • Hoher Zeitaufwand: Mitarbeitende müssen ständig neue Ausdrucke erstellen, verteilen und aktualisieren.
  • Unübersichtliche Informationen: Tagesmenüs, Besuchszeiten oder Veranstaltungsankündigungen hängen an mehreren Stellen aus – es ist herausfordernd alles aktuell zu halten
  • Fehleranfälligkeit: Manuelle Prozesse führen zu Missverständnissen – etwa bei Terminänderungen oder Rauminformationen
  • Barrieren für Bewohner: Menschen mit Sehschwäche oder kognitiven Einschränkungen haben Mühe, gedruckte Informationen zu lesen.

Digitale Lösungen für Pflegeeinrichtungen schaffen Klarheit und Effizienz

Digital Signage bietet eine moderne, vernetzte und barrierefreie Möglichkeit, Informationen zentral zu verwalten und in Echtzeit darzustellen. So wird Kommunikation zum Erlebnis – verständlich, aktuell und effizient.

Die Vorteile auf einen Blick

Aktualisieren

Einfache und schnelle Aktualisierung
Hinweise auf Neuigkeiten, aktuelle Anlässe, sowie Informationen für Besuchende können im CMS zentral gesteuert, terminiert und in Echtzeit angepasst werden.

Kosteneinsparungen

Kosteneinsparungen
Durch die digitale und zentrale Steuerung der Inhalte reduziert sich der Personalaufwand signifikant. Zudem fällt das Drucken von Info-Plakaten und Aushängen und deren manueller Anbringung weg. 

Signaletik

Digitale Signaletik von A-Z
Interaktive Stelen mit Touchscreen ermöglichen eine einfache Orientierung im Haus. Vom Empfangsscreen bis zur Zimmerbeschilderung

Barrierefrei

Barrierefreie Kommunikation
Grosse Schrift, hohe Kontraste und einfache Bedienung sorgen für bestmögliche Lesbarkeit und Verständlichkeit für alle.

Schnittstellen

Automatisierte Schnittstellen 
Durch die Anbindung an Systeme wie Nexus oder Proheim läuft die Datenübertragung automatisiert – das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.

Image

Image Aufwertung
Die digitalen Displays sorgen für einen modernen und innovativen Eindruck deiner Pflegeeinrichtung. 

Digitales Wegleitsystem bis zu den Bewohnenden

Optimiere das Besuchererlebnis und die interne Navigation mit smarter Digital Signage.
Gerade in Pflegeeinrichtungen ist eine klare Orientierung essenziell – für Besucher ebenso wie für neue Mitarbeitende oder externe Dienstleister. Mit einer durchdachten digitalen Signaletik gestaltest du den Aufenthalt in deiner Einrichtung deutlich angenehmer und stressfreier.

Touchscreen ermöglicht gezieltes Abrufen von Infos
Suche nach Bewohnername

So funktioniert die digitale Besucherführung – Schritt für Schritt:

  • Empfangs-Screen mit Touchfunktion: Besucherinnen und Besucher werden direkt am Eingang von einem digitalen Begrüssungsbildschirm empfangen. Per intuitiv bedienbarem Touchscreen können sie gezielt nach Bewohnernamen suchen.

  • Digitale Zimmersuche: Das System zeigt nach Eingabe des Namens automatisch die zugehörige Zimmernummer und den Standort innerhalb des Gebäudes an – inklusive visueller Wegbeschreibung auf dem Display.

  • Interaktive Wegeleitung: Über angeschlossene Wegleitsysteme oder zusätzliche Info-Stelen können Gäste den angezeigten Weg direkt nachvollziehen. Das reduziert Rückfragen beim Personal und entlastet die Rezeption.

  • Barrierefreie Darstellung: Alle Bildschirme nutzen klare, kontrastreiche Darstellungen, grosse Schrift und einfache Icons – ideal auch für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder kognitiven Einschränkungen.

  • Digitale Zimmerbeschilderung: Auch an den Türen selbst sorgen digitale Türschilder für Klarheit. Änderungen – z. B. bei Zimmerbelegungen – lassen sich zentral und in Echtzeit vornehmen, ganz ohne Papier.

Diese durchgängige, digitale Besucherführung verbessert nicht nur die Orientierung und das Gesamterlebnis, sondern sorgt auch intern für mehr Effizienz. Besonders Angehörige schätzen die einfache Navigation und das sichere Gefühl, schnell am richtigen Ort anzukommen.

Automatisierte Anpassungen dank Schnittstelle

Kommunikation in Echtzeit – ohne zusätzlichen Aufwand für Dein Team.

In Pflegeeinrichtungen ist Zeit ein kostbares Gut. Manuelle Aktualisierungen von Speiseplänen, Veranstaltungslisten oder Zimmerinformationen kosten nicht nur Zeit, sondern sind auch fehleranfällig. Genau hier kommen automatisierte digitale Lösungen für Pflegeeinrichtungen ins Spiel.

Infoscreen im Bistro
Infoboard mit Touchfunktion

Wie funktioniert das?

Unsere Digital Signage Systeme lassen sich nahtlos an deine bestehende Software-Infrastruktur anbinden – etwa an CRM- oder Verwaltungsprogramme wie Nexus, Proheim oder vergleichbare Systeme. Über eine Schnittstelle (API) werden relevante Informationen automatisch auf die gewünschten Bildschirme übertragen.

Was lässt sich automatisieren?

  • Tagesaktuelle Menüpläne aus der Hauswirtschaft
  • Veranstaltungskalender (z. B. Musiknachmittage, Gottesdienste, Therapieangebote)
  • Bewohnerinformationen für das Empfangssystem
  • Zimmerbelegung für digitale Türschilder
  • Besuchszeiten, Hausinformationen, Notfallhinweise

Fazit

Mit automatisierten Schnittstellen zu bestehenden Systemen erreichst du eine neue Stufe der Effizienz in der Kommunikation. Aktuelle Informationen gelangen ohne Umwege genau dorthin, wo sie gebraucht werden – sichtbar, korrekt und barrierefrei.

Screens mieten

Für Veranstaltungen oder einfach zum Testen kannst du unsere Screens auch mieten.

Digitales Menüboard im Restaurant

Modern, flexibel und appetitanregend – digitale Menüanzeigen für dein Pflegeheim-Restaurant.
Digitale Menüboards bieten weit mehr als nur die Anzeige des Speiseplans. Sie machen den Speisesaal zu einem zentralen Informationspunkt und verbessern die Kommunikation mit Bewohnerinnen, Bewohnern und Gästen.

Bethlehem-Heime-Menüboard

Was sind die Vorteile von digitalen Menüanzeigen?

Aktualisieren

Tagesaktuelle Anpassungen
Speisepläne, Essenszeiten oder Hinweise auf Diätkost können einfach und schnell aktualisiert werden – zentral über ein CMS oder automatisiert über eine Schnittstelle zum internen System. Keine Doppelerfassung, keine Fehler.

Hinweis-Events

Veranstaltungsinformationen integrieren
Nutze das Menüboard auch für aktuelle Hinweise auf Kaffeenachmittage, Geburtstagsfeiern oder kulturelle Veranstaltungen – direkt im Blickfeld der Bewohner.

Barrierefrei

Barrierefreie Darstellung
Grosse Schrift, klare Struktur und hohe Kontraste sorgen dafür, dass auch Personen mit Sehschwäche die Informationen erfassen können.

Design

Individuelles Design und schöne Gestaltung
Bilder von Gerichten, Icons für Allergene, animierte Übergänge oder saisonale Designelemente machen das Infoboard nicht nur informativer, sondern auch ansprechender. Das Design lässt sich komplett deinen Wünschen anpassen.

Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit möglich
Auf Wunsch lassen sich Menüinhalte in mehreren Sprachen darstellen – besonders hilfreich in multikulturellen Einrichtungen oder bei ausländischen Gästen.

Kundenmeinung

Die Bildschirme und die dazugehörige Software haben unsere internen Abläufe deutlich vereinfacht. Veranstaltungen, Menüpläne und allgemeine Informationen lassen sich effizient und unkompliziert aufschalten.

Besonders beeindruckt hat uns der zuverlässige 24/7-Kundensupport, der bei Fragen oder Problemen jederzeit schnell reagiert. Eine echte Bereicherung für unseren Betrieb!

Hansruedi Küng

Leiter Facility Management und Mitglied der Geschäftsleitung, Verein Missionshaus Bethlehem

Lass uns starten! Gemeinsam machen wir deine Pflege-Institution fit.

Als kompetenter Partner stehen wir dir für dein individuelles Digitalisierungsprojekt zur Seite. Wir beraten, setzen Ideen und Projekte um, schulen Mitarbeitende und begleiten dich von A bis Z – auf Augenhöhe und mit viel Leidenschaft!

Infomonitore im Pflegeheim

Infoscreens und Schnittstelle

Hast du Fragen? Dann ruf uns gerne an.

Silvan Rohner

Silvan Rohner

Geschäftsinhaber

direkt +41 41 244 70 31

Thomas Zeller

Thomas Zeller

Verkaufsleiter / Stv. Geschäftsführer

direkt +41 41 244 70 32