Kommuniziert ihr in deiner Gemeinde noch über ein klassisches Anschlagbrett mit ausgedruckten Informationen? Dann kennst du das wahrscheinlich: Veraltete Aushänge und aufwändiges Handling? Änderungen von Terminen, kurzfristige Ereignisse oder amtliche Mitteilungen erreichen viele Bürgerinnen und Bürger zu spät oder gar nicht. Die analoge Kommunikation stösst an ihre Grenzen.
Die gute Nachricht: Es geht auch anders – digital, smart und einfach.
So machst du deine Gemeinde digital fit
Mit digitalen Lösungen bringst du deine Gemeinde ins Heute. Ob digitale Ortstafeln mit LED-Screens oder Infoboards als Amtstafeln – Du erreichst deine Bürgerinnen und Bürger direkt, aktuell und überall – ohne Papier, und Umwege.
Digitale Ortstafeln und LED Totems
Pylone mit integriertem LED Screen
LED Outdoor Totem
Bequem, flexibel und immer aktuell Begrüsse deine Gäste und informiere deine Einwohner:innen auf einen Blick. Digitale Ortstafeln zeigen tagesaktuelle Inhalte wie Veranstaltungen, Hinweise, Wetter oder Baustellen. Und das Beste: Du steuerst alles zentral und flexibel – ganz ohne Druck oder manuelles Austauschen.
Geld sparen mit digitalen Screens? Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie teuer häufig wechselnde bedruckte Informations- und Werbeschilder im Vergleich zu einer digitalen Lösung sind. Wenn du also häufig Tafeln drucken lässt, dann dürfte der Kostenvergleich äusserst spannend für dich sein. Schau dir das untenstehende Dokument Infos und Preise an und lass dich überraschen.
Sind LED Screens ökologisch? Aus aus ökologischer Sicht machen LED Screens absolut Sinn. Sie sind äusserst energieeffizient und haben eine sehr lange Lebensdauer (bis zu 100’000 Stunden). Sollte es einmal zu einem Schaden kommen, können Pixel einzeln repariert werden, ohne dass der gesamte Bildschirm ersetzt werden muss.
Die Vorteile digitaler Ortsbeschilderung auf einen Blick
Nachhaltigkeit Die LED Anzeigen sind äusserst energieeffizient und langlebig. Zudem fallen durch die Digitalisierung Druckmaterialien und deren Transport weg.
Einfache und schnelle Aktualisierung Hinweise auf Abstimmungen, Veranstaltungen, Verkehrsinfos etc. können im CMS zentral gesteuert, terminiert und in Echtzeit angepasst werden – ganz ohne Aufwand vor Ort
Kosteneinsparungen Durch die digitale und zentrale Steuerung der Inhalte reduziert sich der Personalaufwand signifikant. Zudem fällt die Herstellung von Werbeschildern und deren manueller Anbringung weg.
Einnahmen durch Fremdvermietung Die attraktive Werbefläche kann fremdvermietet werden, an lokale Vereine, Gewerbe, Tourismusorganisationen, Parkhäuser etc
Image Aufwertung Die digitale Ortseingangstafel sorgt für einen modernen und innovativen ersten Eindruck Ihrer Gemeinde.
Screens mieten
Für Veranstaltungen oder kurzzeitige digitale Werbeaktionen kannst du unsere Screens auch mieten.
Ob Bauprojekte, Veranstaltungen oder amtliche Bekanntmachungen – Informationen müssen heute schnell, aktuell und zielgerichtet verfügbar sein. Die digitale Infotafel ersetzt das analoge Anschlagbrett auf effiziente und moderne Weise. Wichtige Mitteilungen werden in Echtzeit angezeigt– aktuell, barrierefrei und ortsunabhängig pflegbar. Und dank dem Touchdisplay können die Informationen interaktiv abgerufen werden.
Kundenprojekt Stadt Sursee - digitales Infoboard
Die Vorteile von digitalen Infotafeln auf einen Blick
Einfache und schnelle Aktualisierung Hinweise auf Abstimmungen, Veranstaltungen, Verkehrsinfos etc. können im CMS zentral gesteuert, terminiert und in Echtzeit angepasst werden – ganz ohne Aufwand vor Ort.
Image Aufwertung Die digitale Amtstafel sorgt für einen modernen und innovativen Eindruck deiner Gemeinde.
Nachhaltigkeit Das energieeffiziente Display benötigt wenig Strom und ist langlebig. Durch die Digitalisierung fallen Druckmaterialien weg, was die Ressourcen schont.
Gezieltes Abrufen und Downloaden von Informationen NutzerInnen können via QR Code die gewünschten Dokumente auf das Smartphone herunterladen. Die Infos bleiben so jederzeit zugänglich.
Statistik Auswertungen Abrufe und Downloads können gezielt erfasst, ausgewertet und für Analysezwecke genutzt werden. So gewinnst du wertvolle Einblicke in das Informationsverhalten deiner NutzerInnen.
Wie funktioniert die digitale Amtstafel?
Im speziellen Tool „Amtstafel“ des sklera CMS legen wir Design, Gestaltung und die Ordner-Struktur gemäss deinen Wünschen an.
Wir schulen dich und deine Mitarbeitenden, damit ihr die Verwaltung selbstständig übernehmen könnt.
Nun kannst du Informationen einfach in Form von PDF-Dokumenten hochladen, kategorisieren und auf Wunsch sogar terminieren.
Du kannst auch deine bestehenden Webinhalte (z.B. Veranstaltungen) auf den Screen übertragen
Das Drucken, Anbringen und spätere Entfernen von Anschlägen entfällt vollständig – der administrative Aufwand für das Verwaltungspersonal reduziert sich dadurch spürbar. Gleichzeitig verleiht der digitale Auftritt Ihrer Gemeinde ein modernes und zeitgemässes Erscheinungsbild. Über die App können Einwohnerinnen und Einwohner gezielt auf gewünschte Informationen zugreifen und diese per QR-Code bequem auf ihr Smartphone herunterladen.
Und was haben die EinwohnerInnen von der digitalen Lösung?
Interaktive & benutzerfreundliche Lösung
Intuitive Bedienung: Touch-Display für eine einfache Navigation
Bequemer Download: Inhalte per QR-Code direkt aufs Smartphone laden
Kundenbeispiele von digitalen Gemeinde-Lösungen
In der Ausführung und im Design bieten wir dir eine grosse Flexibilität. Gerne beraten wir dich, welche Variante für deine Bedürfnisse und den jeweiligen Standort ideal ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Innen- oder Aussenbereich, als Stele oder Monitor mit Wandmontage
Die Zusammenarbeit mit E-Display.ch war sehr professionell. Wir wurden sehr gut beraten und sind mit dem neuen Display sehr zufrieden. Wir nutzen das Modul Digitale Amtstafel und haben damit den analogen Anschlagkasten ersetzt.
Fabian Süess
Stadt Sursee
Signaletik - digitales Wegleitsystem für Städte und Gemeinden
Begrüssungs- & Informations-Screen im Eingangsbereich Ein digitaler Screen im Eingangsbereich des Gemeindehauses sorgt für einen professionellen ersten Eindruck. Gäste, Bürgerinnen und Bürger sowie Behördenvertreter werden personalisiert begrüsst. Gleichzeitig können wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, aktuelle Veranstaltungen, Gemeindemitteilungen oder auch kurzfristige Notfallhinweise klar und aktuell dargestellt werden. So wird der Empfang zum zentralen Informationspunkt.
Digitales Wegleitsystem & Besucherführung Das digitale Wegleitsystem unterstützt Besucherinnen und Besucher dabei, sich einfach und schnell im Gemeindehaus zurechtzufinden. Ob zur Einwohnerkontrolle, zum Sozialdienst, ins Sitzungszimmer oder zu anderen Verwaltungsstellen – die Navigation erfolgt klar, intuitiv und auf Wunsch auch mehrsprachig oder barrierefrei. So werden Wartezeiten reduziert und der Ablauf für alle Beteiligten effizienter gestaltet.
Smarter Room Manager für Sitzungsräume und Beratungszimmer Sitzungszimmer, Besprechungsräume oder auch das Traulokal lassen sich über ein digitales System komfortabel verwalten und reservieren. Vor Ort zeigen Türdisplays in Echtzeit an, ob ein Raum frei oder belegt ist, und wann die nächste Reservierung ansteht. Dies sorgt für Transparenz und vermeidet Doppelbuchungen.
> Weitere Informationen findest du unter Room Manager
Lass uns starten! Gemeinsam machen wir deine Gemeinde digital fit.
Als kompetenter Partner stehen wir dir für dein individuelles Digitalisierungsprojekt zur Seite. Wir beraten, setzen Ideen und Projekte um, schulen Mitarbeitende und begleiten deine Gemeinde bei langjährigen Lösungen von A bis Z – auf Augenhöhe und mit viel Leidenschaft!